Vor einigen Wochen habe ich über
diesen Vorfall berichtet. Nicht nett und durchaus nicht zu beschönigen. Die kinder verstanden sich bereits am nächsten Tag wieder miteinander und seitdem (*klopfaufHolz*) war auch Ruhe.
Anders scheint es bei den Eltern der jeweiligen Kinder zu sein. Offenbar wird das alles gerade hochgeschaukelt, es bilden sich Fronten....und all das (was ich so gehört habe) in einem sehr unsachlichen, lautstarken Ton! So sehr, dass einge Eltern bereits so irritiert sind, dass sie bei mir das Gespräch über andere Eltern suchen....
Viele , viele Fragen gehen mir da durch den Kopf:
Wie sollen die Kinder lernen, ihre Konflikte angemessen und selbstständig zu lösen, wenn die Eltern längst geklärte Dinge wieder ausgraben?
Wie soll ich einen sachlichen, ruhigen und freundlichen Umgangston kultivieren, wenn der offenbar zu Hause auch nicht möglich ist?
Gilt mein Erziehungsauftrag auch für die Erziehungsberechtigten? Bestimmt teilweise, aber doch nicht in dem Sinne, dass ich mich mit Erwachsenen an einen Tisch setze, Ich-Botschaften austauschen lasse und sie dann wieder zum Spielen schicke....